Für unsere Kinder hat das Abenteuer Leben gerade erst begonnen und besonders in den ersten Jahren sind unsere Kinder auf die Weitsicht der Eltern angewiesen. Das bedeutet für uns als Eltern den Fokus auch auf Entscheidungen zu legen, welche noch weit in der Zukunft liegen.Dazu gehört auch die Starthilfe in das spätere selbstbestimme Leben und die Unabhängigkeit Ihrer Kinder.
Für die Grundabsicherung Ihrer Kinder ist eine gute Kranken- und Unfallversicherung wichtig. Diese deckt akute Krankheiten und Unfälle ordentlich ab und hilft Ihrem Kind wieder auf die Beine. Dies waren auch viele Jahre die einzigen ordentlichen Werkzeuge, die der Versicherungsbranche zur Verfügung standen.Inzwischen haben sich die Produktwelten der Versicherungen weiterentwicklet und bieten neue Möglichkeiten. Diese sind an die neue Lebenswelt Ihrer Kinder angepasst und bieten die Chance, neben der Absicherung der gegenwärtigen Risiken, auch die Risken der Zukunft abzusichern. Der Vorteil dieser Absicherung ist der sehr günstige Beitrag, denn die Versicherung kann hier sehr gut kalkulieren und gibt diesen Vorteil an Sie weiter. Die Vorgänger dieser Absicherung, die Ausbildungsversicherung, hat nichts mehr mit den komplexen Angeboten der heutigen Zeit gemein.
Finanzielle Starthilfe für Studium, Wohnung und Beruf
Es klingt paradox, bereits heute über eine Berufsunfähigkeitsabsicherung zur reden, wenn der Nachwuchs noch im Strampler turnt. Aber hier gilt das Motto: Pflanze den Baum heute, dann hast du später schützenden Schatten.
In meinem täglichen Alltag erlebe ich, dass das Thema Berufsunfähigkeitsabsicherung meist erst mit der Gründung der Familie wichtig wird. Dann ist meist bereits ein Alter jenseits des 30. Lebensjahr erreicht und es gibt Erkrankungen die zum Problem werden können.
Das bedeutet dann meist Abstriche in der Absicherung und hohe Beiträge. Dies kann dazu führen, dass die Familie nicht ordentlich abgesichert werden kann und vielleicht Immobilienfinanzierungen nicht genehmigt werden.
Hier gibt es die Möglichkeit für die eigenen Kinder oder die Enkel und Patenkinder bereits bei der Geburt eine Option auf Berufsunfähigkeit abzusichern. Dadurch wird die Gesundheitsprüfung früher durchgeführt und Ihr Kind erhält mit Beginn der weiterführenden Schule, dem Studium oder dem Beginn der Ausbildung eine passende Absicherung ohne Hürden und zu einem günstigen Kurs.
Die Möglichkeiten und Vorteile!
Die Absicherung einer "Berufsunfähigkeitsversicherung" als Option oder als Schülerabsicherung bedarf einiger Aufmerksamkeit. Durch die teilweise sehr undurchsichtigen Bedingungen und der langen Laufzeit muss eine Menge bedacht werden. Daher verzichten wir hier auf eine lange Auflistung und empfehlen die Analyse im Gespräch. Das hat den Vorteil, dass die Lösung zu Ihnen passt. Ein paar Vorteile möchten wir Ihnen jedoch auflisten
Vorteil der Kindervorsorge
Finanzielle Starthilfe für Studium, Wohnung und Beruf
Die Ausbildungszeiten des eigenen Nachwuchses haben sich in der Vergangenheit deutlich verlängert. Nach dem Abitur geht es selten direkt in die Berufsausbildung. Ein freiwilliges soziales Jahr, Auslandsreisen und Praktika sollen zunächst den eigenen Horizont erweitern, um eine klare Sicht auf den beruflichen Werdegang zu gewinnen. Oft schließt sich an diese Erkenntnis dann noch ein Studium an, um die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen zu erhalten.
Dieser Werdegang muss finanziert werden. Laut offiziellen Zahlen verschlingt ein Studium (inkl. Gebühren, Wohn- und Lebenserhaltungskosten etc.) über sechs Semester mit Bachelor-Abschluss über 50.000 Euro. Nebenjobs helfen, kosten aber wertvolle Zeit, die die Studienzeit oftmals verlängert. BaFöG unterstützt ebenfalls, steht aber nicht jedem zu und muss später in Teilen zurückgezahlt werden.
Rücklagen frühzeitig anlegen
Die clevere Alternative, den Nachwuchs zu unterstützen, ist eine Rücklage. Mit kleinen Beiträgen können Eltern oder auch Großeltern schon früh beginnen, ihrem Nachwuchs Freiheiten in der Ausbildung oder dem Studium zu verschaffen. Sie sparen in einen Versicherungsvertrag, der am Laufzeitende (meist zur Volljährigkeit oder Ausbildungsbeginn) eine feste Summe auszahlt werden kann. Je nach Flexibilität des Produkts kann neben einer Einmalsumme auch eine monatliche Auszahlung vereinbart werden, die dann den Lebensunterhalt finanziert. Die Anlage kann in verschiedene Modelle erfolgen und richtet sich nach Bedürfnis und Wunsch. So ist es Möglich die Ersparnisse erst zu einem bestimmten Beginn an das Kind zu transferieren, aber es besteht auch die Möglichkeit diese Entscheidung zu ändern.
Vorteil der Rücklagenabsicherung