Diese Frage wird regelmäßig anders formuliert und lautet häufig: Wie lange kann ich das Sparen noch aufschieben bevor es zu spät ist. Die Antwort auf diese Frage ist natürlich individuell wie Ihr Einkommen und Ihre Wünsche. Wir versuchen es Ihnen dennoch anhand der nachfolgenden Erläuterung deutlich zu machen. Hier wurde eine private Altersrente von 1.350,-- Euro berechnet.
Die private Rentenversicherung hat den großen Vorteil, dass die Rente lebenslang gezahlt wird, auch, wenn das Kapital rechnerisch schon verbraucht ist. Hierfür wird die durchschnittliche Lebenserwartung zugrunde gelegt. Stirbt der Versicherte kurz nach Renteneintritt, werden die Rentenzahlungen normalerweise eingestellt.
Dies kann vermieden werden, wenn eine sogenannte Rentengarantiezeit von z.B. 5, 10 oder 15 Jahren vereinbart wird. Dann würde die Versicherung im Todesfall die Rente an die Erben weiterzahlen.
![]() |
Rentenvorsorge bei der Geburt:
|
|
![]() |
Rentenvorsorge mit 18 Jahren:
|
|
![]() |
Rentenvorsorge mit 35 Jahren:
|
|
|
Rentenvorsorge mit 45 Jahren:
|
|
![]() |
Rentenvorsorge mit 55 Jahren: monatlicher Sparbeitrag abzgl. Förderung: 1442,30 Euro |
|
Bei der Berechnung wurde eine Rentenvorsorge mit 6 % Verzinsung und eine lebenslangen Rente von 1350,-- Euro berücksichtigt. Soweit möglich wurden staatliche Förderungen eingerechnet. Diese Rechnung stellt natürlich nur ein Beispiel dar und ersetzt nicht die eigene Berechnung, sondern verdeutlicht nur die verschiedenen Phasen des Rentensparens
Mit nur einem Klick zur Rentenberatung. Persönlich, Telefonisch oder Online. Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten